Was kann ich mit meiner Ausbildung machen, wie lege ich die Prüfung ab, kann ich in Raten zahlen und was mache ich, wenn z.B. mein Kind krank wird und ich doch nicht teilnehmen kann?
Im unterstehenden FAQ beantworten Nicola und Jelena dir persönlich die am häufigsten gestellten Fragen.
Deine Frage – unsere Antwort
Wir möchten, dass der Zahlungsprozess für dich so einfach und transparent wie möglich ist. Hier sind unsere Zahlungsbedingungen:
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen, sollte dies nicht bereits per PayPal erfolgt sein.
Flexibler Zahlungsplan – solltest du dich für eine spätere Zahlung entscheiden, kannst du den Rechnungsbetrag wie folgt überweisen:
– 25% des Gesamtbetrags sind 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.
– Die verbleibenden 75% werden in drei gleichen Raten von jeweils 25% fällig, und zwar jeweils im vier-wöchentlichen Rhythmus (d.h. nach 4, 8 und 12 Wochen nach Erhalt der Rechnung).
Du entscheidest! Wir freuen uns, dass wir dir mit diesen Optionen entgegen kommen können und stehen dir bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!
Was kann ich mit der Ausbildung als artgerecht Coach machen?
Was unterscheidet die angebotenen artgerecht Ausbildungen voneinander?
Was bekomme ich für Teilnahmebestätigungen und -zertifikate und wann muss ich mich rezertifizieren?
Bis wann kann ich meine Ausbildung abschließen?
Was hat es mit dem Vorkurs auf sich und wann bekomme ich den Zugang?
Wie kann ich Prüfungen ablegen?
Wo finde ich für den Kursstart die Netiquette und wofür ist sie da?
Kann jemand anderes meinen Kursplatz übernehmen?
Kann jemand von der Warteliste nachrücken, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Was ist mit versäumten Kursstunden?
Was passiert, wenn ich von meinem Seminar zurücktreten muss?
Was, wenn ich nicht teilnehmen kann (Seminarversicherung)?

Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das!
Bob, der Baumeister