In dieser Aus- und Fortbildung lernen Fachkräfte und artgerecht Coaches Eltern nach der artgerecht Methode effektiv zu unterstützen, mit wissenschaftlich fundiertem Wissen und praxisnahen Lösungen.
„Mein Kind schläft einfach nicht!“ – Fakt ist: Alle gesunden Babys schlafen. Aber sie schlafen nicht, wann, wie, so lange und wo die Eltern sich das wünschen. Die „Schlafbrücke“, wie wir es bei artgerecht nennen, ist oft nicht so, dass Eltern sie lange durchhalten können.
In dieser Aus- und Fortbildung gehen wir das Thema Babyschlaf vor allem aus einer evolutionären Perspektive an: Wie schläft ein Homo sapiens? Welche Stadien der Gehirnentwicklung sind zu beachten? Wie funktioniert Co-Regulation – und wie funktioniert sie nicht? Ab wann kann man physiologisch sinnvoll bestimmtes Schlafverhalten erwarten? Wie reift der Vagus Nerv optimal?
Inhalte:
- Physiologie von Babyschlaf
- Anthropologische Hintergründe von Babyschlaf
- Schlafentwicklung in den ersten 24 Monaten
- Schritte in den Schlaf – aus Sicht der Biologie
- SIDS – Stand der Forschung, offizielle Empfehlungen
- Praxis: So schläft das Baby sicher
- Effekte von Schlafmangel – Hilfe für erschöpfte Eltern
- Praxis: Co-Regulation und Stressmanagement
- Sanfte Hilfen in den Schlaf
Du bist noch kein Fachpersonal und möchtest die artgerecht Ausbildung absolvieren, um Eltern kompetent beraten und unterstützen zu können? Dann buche unsere Didaktikmodule dazu: Bindungsorientierte Elternberatung und Elterntreffen und Workshops leiten.
Deine Aus- und Fortbildung zum artgerecht Babyschlaf beinhaltet:
- Video-Vorkurs: Was heißt „artgerecht“?
- Kursmaterialien auf der für dich bereitgestellten Kursplattform inkl. umfangreichem Handout
- Online-Live Coaching
- Starterpaket (artgerecht: T-Shirt, Notizbuch, Kugelschreiber)
- Prüfung
- Zertifikat
Dieser Kurs ist für dich, wenn du bei zielgerichteter Co-Regulation und gesunder Schlafhygiene professionell begleiten und unterstützen willst. Und für alle, die mit Eltern zu tun haben und ihnen helfen möchten, ihre Babys, ihre Bedürfnisse (und ihre vermeintlichen „Launen“) besser zu verstehen.
MEINUNGEN
„Ich habe als Therapeutin bewusst diesen Kurs gebucht und wünschte, ich hätte das schon im Studium gelernt.“
Jeanette
Babyschlaf-Coach
„Der Kurs ist sehr umfangreich und man bekommt eine super Grundlage für die Beratungsarbeit – danke !“
Alexandra
Babyschlaf-Coach
„Besonders die praktischen Beispiele, Übungen und die Antworten auf häufige Elternfragen waren top“
Sandra
Babyschlaf-Coach
