„artgerecht oder nicht artgerecht?“ 

Das ist hier die Frage. 

Auf dieser Seite kannst du alles Wissenswerte über sie erfahren.

Mitmachen
Alles neu bei artgerecht – frisches Design, neue Kurse und Fortbildungen, ein Shop und unser wissenschaftlicher Beirat zeigt Gesicht – entdecke jetzt deine artgerecht Welt, los geht`s…
Dein Wegweiser
Werde Teil von artgerecht

Die hier genannten Angebote stammen aus der artgerecht Familie und werden von unterschiedlichen Partnern getragen. Einige Inhalte oder Funktionen (z. B. Buchungssysteme) stammen direkt von unseren Partnern und sind hier eingebunden. Beim Klick auf weiterführende Links wirst du ggf. auf Partnerseiten weitergeleitet, die jeweils eigenständig für ihre Inhalte verantwortlich sind.

„Wie bitte? artgerecht?!“ 

Alle reden von artgerecht gehaltenen Hühnern.
Wir fragen uns: Was ist artgerecht für Menschenbabys, Menschenkinder und ihre Eltern?
Wir haben in über 15 Jahren Recherche, viele alltagstaugliche Antworten für Eltern und Kinder erarbeitet.

Was ist die „artgerecht Methode“? 
Wir fragen: Was ist artgerecht für den Homo sapiens – jenseits aller Moden und Ideologien? 
Die artgerecht Methode geht nicht von einer pädagogischen Theorie aus, sondern von einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip: 
Was braucht ein kleiner Homo sapiens körperlich, emotional und für sein Gehirnwachstum, damit er gesund, sicher und mit Freude aufwachsen kann? 
Wir fragen nicht, was sich kurzfristig „durchsetzt“, sondern was sich langfristig bewährt hat in der menschlichen Evolution, in der Forschung und in der Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern. 
  
Unsere Haltung ist nicht „erzieherisch“ im klassischen Sinn, sondern entwicklungsorientiert. 
  
Die artgerecht Methode funktioniert nicht nur in der Erziehung oder Elternschaft – das ganze Leben ist einzig die Frage: artgerecht oder nicht artgerecht? 

Gemeinsam wirksam mit:

Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Logo 1
Babyfreundlich Logo
Logo 1
Logo 1
Die ersten 1000 Tage zählen
In den ersten 1000 Tagen formen sich Gehirn, Immunsystem und Stresssystem – die Basis für ein gesundes Leben.Wir unterstützen Eltern in dieser sensiblen Zeit mit Wissen, Herz und klarer Orientierung. 
„Infant Mental Health“ ist eine gesellschaftliche Ressource, die wir schützen müssen – deshalb sind wir Mitglied der World Association for Infant Mental Health (WAIMH).
Was heißt artgerecht? 
Wir fragen: Was ist artgerecht für ein menschliches Baby, eine Familie, ein gutes Leben? 
Wissenschaftlich fundiert und menschlich gedacht – für starke Kinder, starke Familien und eine gesunde Zukunft. 
Wissenschaftlich. Unabhängig. Seit 2008.
as artgerecht-Projekt, gegründet von der Sozialwissenschaftlerin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt, steht seit 2008 für evidenzbasiertes Wissen statt Ideologie. 
Wir prüfen Fakten, stellen Fragen und entwickeln uns mit der Forschung weiter. 
Für Eltern. Für Fachkräfte. Für die Zukunft. 
Seit 2011 bietet das artgerecht Projekt Ausbildungen, Kurse, Camps und Beratung – für Eltern, Fachkräfte und Organisationen, die eine gesunde Entwicklung von Kindern und Familien fördern wollen. 
Vertrauen & Haltung 
Wir stehen für Ehrlichkeit, Transparenz und Wertschätzung. 
Bei uns ist kein Platz für Diskriminierung, Besserwisserei oder Gehässigkeit – das artgerecht Projekt ist ein Ort des Friedens und der Menschlichkeit. 
Happy Families. Happy Planet. 
Starke Familien sind die Wurzeln einer starken Gesellschaft. 
Wer Kinder gesund großzieht, schützt zugleich unsere Zukunft – ökologisch, sozial und menschlich. 

Erfolg, der Vertrauen schafft

Mehr als 500.000 Menschen vertrauen artgerecht
Mit über 15 Jahren Erfahrung, dem Nr. 1 Bestseller „artgerecht – das andere Babybuch“ und über 5.000 begleiteten Eltern und Fachkräften gestalten wir jeden Tag ein Stück Zukunft – für Kinder, Familien und Gesellschaft. 

Werde Teil von artgerecht

artgerecht Kurse
artgerecht Camps
Nicola Schmidt

Die hier genannten Angebote stammen aus der artgerecht Familie und werden von unterschiedlichen Partnern getragen. Einige Inhalte oder Funktionen (z. B. Buchungssysteme) stammen direkt von unseren Partnern und sind hier eingebunden. Beim Klick auf weiterführende Links wirst du ggf. auf Partnerseiten weitergeleitet, die jeweils eigenständig für ihre Inhalte verantwortlich sind.